Geschenkt ist noch zu teuer…
Leider ist das Geld heutzutage eher knapp geworden. Der Wandel der Gesellschaft, die steigenden Mieten. Hier eine Finanzierung und dort einen Kredit abzuzahlen.
Doch der Wunsch nach einem Rassekätzchen ist so unerträglich groß, dass man anfängt im Netz zu stöbern. Man erfährt von sogenannten Tiermärkten im Ausland oder findet Anzeigen, bei denen die Verkäufer einem sogar anbieten den Hund frei Haus zu liefern. Kontaktlose Reservierung und das gleich per Warenkorb. Sehr angenehm. Die Rettung ist in Sicht. Ich bekomme eine super Rassekatze für lächerliche 400 Euro. Und das auch noch bis vor die Haustür. Ich kann mein Glück kaum fassen!
Natürlich bin ich vorsichtig, denn ich habe von den Vermehrern und Tierhändlern bereits einiges mitbekommen. Aaaaaber, wenn ich es mir so recht überlege, bekomme ich die Chance nicht noch einmal. Ich sollte zugreifen…
4 Tage Später nahm ich meine … ähm… orientalische Coon?! … in Empfang. Nun ja… Sie sieht ja schon etwas anders aus, als beim Züchter letztens… Aber gut, da stand reinrassig und ich habe Fotos der Eltern gesehen. Beides Weltsieger sagte der Verkäufer. Also stimmt das auch…
Das lange Fell verwächst sich sicher noch. Sie ist ja noch so klein. Und die lange Fahrt erst hat sie ganz müde gemacht.
Sie ist total wackelig auf den Beinen… Naja das wird schon. Die paar Flöhe, die sie hat, sind ja auch gleich erledigt.
3 Tage später hat sich mein Baby immer noch nicht stabilisiert. Sie hat so wahnsinnig schlimmen Durchfall und wird immer dünner.
Ich rufe doch mal den Züchter an… Hm… Ich glaube ich habe mich verwählt… Nummer nicht vergeben? Mist… Und nun? Ich muss zum Tierarzt…
Na ganz klasse, Parvo Schnelltest positiv. Parvovirose? Muss ich mal googlen…
Sie wurde nun 1 Woche intensivmedizinisch versorgt. Leider war es für mein Baby schon zu spät. Ihr kleiner ausgemergelter Körper war schon zu schwach. Mein Traum vom Rassekätzchen liegt nun unter der Erde
Aber die Rechnung meines Arztes… Herrje, 1200 Euro?! Ich hoffe ich kann auf Raten zahlen…