Ist der Deckakt erfolgreich verlaufen, kann man zu 99% mit einem positiven Ergebnis rechnen. Die ersten Anzeichen kann man schon recht zeitnah zwischen dem 17. und dem 19. Tag nach der Deckung feststellen.

Die durchschnittliche Tragzeit einer Katze beträgt 65 Tage. Wobei sie je nach Rasse und Anzahl der Kitten von 60-70 Tagen variieren kann. Kätzchen die vor dem 58. Tag geboren werden, haben in der Regel keine besonders hohe Lebenschance.

Erste Anzeichen sind relativ zeitnah zu sehen. Die Zitzen der Katze verfärben sich rosa und sind etwas größer. Der Vorhof ist leicht geschwollen, man erkennt „Kreise“ um die Zitzen herum. Ein sicheres Indiz ist jedoch die Ultraschalluntersuchung beim Tierarzt. Dieser kann ab dem 20. Tag herum bereits, die zu diesem Zeitpunkt 1 cm großen, Embryos erkennen.

Auch kann man zw. der 3. und der 4. Woche Föten ertasten. Hierbei gilt allerdings äußerste Vorsicht, da man als Laie schneller schaden kann, als dass es hilft! Ab Tag 45 ist auch eine Röntgenuntersuchung möglich. Das Skelett der Kitten ist gebildet und kann röntgenologisch abgebildet werden.

Die Rundungen kommt bei vielen Katzen erst ab dem 35.-40. Tag. Von nun an wird der Bauch aber stetig praller und wächst.

Ab dem 50. Tag kann man die Bewegungen der kleinen nun auch durch die Bauchdecke spüren.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner