FIV und FeLV werden zusammen gefasst, da die Symptome recht ähnlich sind
Bei FIV handelt es sich um das Feline Immunschwächevirus (umg. Katzenaids) welches der AIDS Infektion des Menschen sehr ähnelt.
Die Übertragung findet über das Blut statt und löst diverse sekundär Infektionen aus. Durch die Schwächung des Immunsystems kommt es häufig zu Infektionen, Entzündungen, Tumoren etc und wird durch Stress begünstigt.
Eine Behandlung des FIV gibt es in dem Sinn nicht, es werden lediglich die sekundär Infektionen behandelt. Dennoch sollte jeglicher Stress für die Katze vermieden werden.
Katzen die an FIV erkrankt sind können bei guter Pflege durchaus noch einige Jahre mit dem Virus leben.
FeLV (Felines Leukämievirus) beschreibt die Katzen-Leukose. Das Virus wird hauptsächlich über den Speichel übertragen. Die Viren greifen die weißen Blutkörperchen an, welche der Abwehr von Krankheitserregern dienen. Die Symptome entwickeln sich schleichend und über Jahre hinweg. Zum einen können sich Tumore im Lymphsystem bilden, die dann die Funktion der inneren Organe beeinträchtigen oder aber auch eine allgemeine Schwächung des Immunsystems liegt vor. Zur Diagnostik können Speichel oder Blut getestet werden.
Prognose: FeLV ist leider nicht heilbar. Man kann lediglich die Symptome lindern